Archäologie
Modul
Archäologie
Bleistift, Rapidograph, Adobe Illustrator
Medium
Im Studium erhielt ich eine Einführung in das Handwerk des archäologischen Zeichnen. Anhand von echten Fundstücken aus der Kantonsarchäologie Luzern und aus dem Schweizerischen Nationalmuseum lernte ich den Umgang mit verschiedenen Darstellungsweisen.
Jahr
2022

Silexklinge | Fund Nr. 1794.A | Seeufersiedlung Kanton Luzern | Jungsteinzeit, ca. 3500 v. Chr.

Eisenfibel | Fund Nr. A-10549 | Marin-Epagnier, Neuenburg | Eisenzeit / Mittellatènezeit (MLT)

Schüssel aus Terra Sigillata | Fund Nr. AD369 | Fundort unbestimmt | Römische Zeit, 1. Jh. n. Chr.

Scherbe mit Barbotine-Tupfer | Fund Nr. 29:303 | Vindonissa | Römische Zeit, 1. Jh. n. Chr.

Scherbe mit Barbotine-Tupfer | Experimente

Fischfibel mit roten und grünen Einlagen (Almandin) | Fund Nr. A-273561 | Bülach, Zürich | Frühmittelalter, ca. 5. – 7 Jh. n. Chr.

Kranzofenkachel | Äusseere Burg Wiggern Wolhusen | Mittelalter 11. – 14. Jahrhundert

Blattkachel | Fund Nr. 2229 | Äussere Burg Wiggern Wolhusen | Mittelalter 11. – 14. Jahrhundert